Handbuch 2023

Anschlusskabelsatz für MT LB 50 Vereinfacht den Einbau, da alle erforderlichen Kabel und Sicherungen beiliegen MT 93045 Bei Einbau in Fahrzeuge mit CBE + Nordelletronica-Zentralelektrik informieren Sie sich bitte vorab bei unserem Technik-Team. IU0U-Lade-Booster 12 V 30 A | 12 V 50 A ■ Lade-Booster garantieren eine optimal auf die Bordbatterie abgestimmte Ladung während der Fahrt. Auch bei Fahrzeugen mit Batterie-Management (intelligente Lichtma- schine) ist die durchgängige Ladung und vollständige Aufladung der Bordbatterie/n gewährleistet. Der IU0U-Lade-Booster von Büttner Dometic wird einfach in die La- deleitung zur Bordbatterie geschaltet. In zwei Leistungsstufen (30A und 50A) er- hältlich, sorgen die Geräte durch ihre IU0U- Ladekennlinien dafür, den Ladestrom von der Lichtmaschine bei Bedarf nicht nur zu er- höhen, sondern zusätzlich auch die Lade- spannung auf den Wert anzuheben, der für den jeweiligen Batterietyp für eine Vollladung notwendig und von den Batterieherstellern gefordert wird. Bei Fahrzeugen, deren Basis- elektronik maximal auf 30A bzw. 50A ausge- legt und entsprechend abgesichert ist, kann der jeweilige Booster um5A reduziert werden. · modernste Ladetechnik für hohe Lade- leistung auch während kurzer Fahrstrecken · bei längeren Fahrten wird durch die IU0U-Ladung eine Voll-Ladung garantiert und eine Überladung ausgeschlossen · alle Geräte sind mit einem Batteriewahl- schalter (Gel, AGM, LiFePO4, Standard-Säure) sowie einem Temperatur-Sensor für die Bordbatterie ausgestattet · abnehmbares Bedienteil, das im Innenraum zur Fernüberwachung dienen kann T E C H N I K - I N F O Lade-Booster Reisemobil Optimale Ladung während der Fahrt Bedienteil abnehmbar zur Montage im Innenraum Spezielle Einbausituationen beim MT LB 50 ■ Bei den meisten Reisemobilen sind das serienmäßig verbaute Trennrelais und die Verbindungsleitung zwischen der Startbatterie und der Zentralelektrik ausreichend dimensioniert (i.d.R. 10 mm 2 ) um einen LB 50 zu verbauen. Wenn in den technischen Daten 50 A als Maximum angegeben sind können Sie das Gerät auf 45 A begrenzen, um nicht ganz ans Limit zu gehen. Für den schnellen und reibungslosen Einbau empfehlen wir den oben aufgeführten Anschlusskabelsatz MT 93045. Einige wenige Fahrzeuge benötigen für die Zentralelektronik bei Motorstillstand eine Verbindung zur Startbatterie. Da der Booster durch seine galvanische Trennung dies verhindert kann es bei diesen Fahrzeugen zu folgenden Ausfällen kommen. - Die Startbatterie-Spannung wird nicht angezeigt. - Die Erhaltungsladung kommt bei der Startbatterie nicht an wenn Netz eingesteckt ist. - Keine Funktion des Boosters (betrifft u.a. Nordelettronica NE 148) Dieses Problem kann sehr einfach behoben werden, indem die Verbindung mit einem entsprechend dimensionierten „Öffner-Relais“ (NC= normal closed) aufgehoben wird. Verwenden Sie einfach den Überbrückungsrelais Einbausatz MT 93050. Er ist mit einem 100A Relais und Ver- bindungsleitung 10 mm 2 so ausgeführt, dass er direkt in den Anschlusskabelsatz MT 93045 integriert werden kann. Überbrückungs-Relais-Einbaukabelsatz, verbindet Startbatterie und Zentralelektrik bei Motorstillstand MT 93050 30 A oder 50 A? Welche Ausführung soll ich nehmen? ■ Die 30A-Variante kann ohne Probleme und Umbauarbeiten in alle Serien-Reisemobile eingebaut werden. Wer eine Batteriekapazität um die 100 Ah hat, für den reicht diese Ausführung eigentlich auch aus. Wer mehr Kapazität hat, in kürzerer Zeit im Fahrbetrieb nachladen will oder einfach etwas Luft nach oben haben möchte, der ist mit dem 50er gut bedient. Dieses Gerät ist auch unser meistverkaufter Booster. Es gilt aber zu klären, ob die Zuleitung ausreichend dimensioniert (bis 5 m, 10 mm 2 ) und abgesichert ist. SUITED MT LB 30 MT LB 50 Spannung: 12 V 12 V Ladeleistung: 25A/30A (IU0Ugeregelt) 45A/50A (IU0Ugeregelt) Maße L x B xH (mm): 270 x 223 x 70 270 x 223 x 70 Art.-Nr.: MT 03130 MT 03150 102

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQyMDE=