Handbuch 2023

114 PowerPacks by Büttner Dometic Die optimale Energieversorgung im Reisemobil Zubehörpakete für Ihr Neufahrzeug sowie zur Optimierung gebrauchter Reisefahrzeuge PowerPacks – die optimale Energieversorgung im Reisemobil, für Neufahrzeuge sowie zur Optimierung gebrauchter Reisefahrzeuge ■ Wohnmobile sind ab Werk in den we- nigsten Fällen optimal ausgerüstet. Dies betrifft in erster Linie die Bordelektronik. Zwar werden einerseits immer mehr Ver- braucher an Bord eingebaut, um den Kom- fort zu steigern, andererseits wird nicht für die dafür notwendige Infrastruktur gesorgt. ZumBeispiel werden heutzutage oft bereits ab Werk hochwertige Bordbatterien einge- baut, selten können diese jedoch ihre Vor- teile unter Beweis stellen – bzw. fallen vor- zeitig aus – da sie schlichtweg nicht ausreichend und richtig geladen werden. An der Steckdose sowie während der Fahrt ist die Ladeleistung oft sehr gering. Bei eini- gen Fahrzeugen mit Abgasnorm „Euro 5“ und so gut wie bei allen Reisemobilen de- ren Motoren mit der Abgasnorm „Euro 6“ ausgerüstet sind, wird die Batterieladung – je nach Fahrzustand – sogar komplett ein- gestellt. Eine durchgehende und ausrei- chende Aufladung kann unabhängig von der Fahrstrecke genau so wenig stattfinden wie imStandbetrieb, wennweder gefahren wird noch 230V zur Verfügung steht. Immer die volle Ladung Diese Probleme lösen unsere PowerPacks . Sie können als alleinige Ladezentrale, aber auch parallel zur vorhandenen Bordelektro- nik angeschlossen werden und übernehmen die optimale Ladung. Somit steht am 230 V- Netz, als auch bei abfallender Lichtmaschi- nenladung immer die geforderte und zuver- lässige Ladeleistung (25/20 A; 30 A; 40 A) zur Verfügung. Siehe hierzu auch Info auf Seite 100/101 . Darüber hinaus sind alle PowerPack - Anlagen mit einem Batterie-Computer aus- gerüstet, der anzeigt, wie viel Kapazität noch zur Verfügung steht. Auf einen Blick lässt sich erkennen wie viel Batteriestrom noch vor- handen ist und wie viel Stromgerade erzeugt oder verbraucht wird. Abgerundet wird das System dann durch den Einsatz einer leis- tungsstarken Solaranlage. Beim PowerPack powern die bewährten BLACK LINE Solar- module (siehe Seite 18) und stellen wäh- rend Standzeiten ohne Netzstromversorgung die Nachladung mit 110 Wp/170 Wp bzw. 220 Wp/340 Wp sicher. Modernste Technik integrieren Mit den PowerPacks haben wir unterschied- liche Geräte unseres Lieferprogramms zu ei- nem funktionierenden und sinnvollen Komplettsystem zusammengestellt. Wir ge- währleisten hiermit, dass immer die optimale Ladung sichergestellt ist. Während der Fahrt mit einemBooster, am230 V-Netz mit einem modernen Ladegerät mit Pulserfunktion und zusätzlich für den autarken Betrieb mit einer Solaranlage. Die Überlegung war die Proble- me zu lösen, die heutzutage bei fast allen Reisemobilen Thema sind. Zum einen die unzureichende Ladung im Fahrbetrieb, zum anderen auch die fast immer zu schwache und zumeist nicht vorschriftsmäßige Nach- ladung über 230 V. Ergänzt mit einem Batte- rie Computer, um immer informiert zu sein auf welchem Level sich der Füllstand der Bat- terie wirklich bewegt. PowerPack BASIC ist optimal für den, der auf Solartechnik ver- zichten will oder bereits eine Anlage hat. Der BCB 25/20 sorgt für Booster-Ladung (25 A) während der Fahrt und powert zusätzlich mit 20 A am 230 V-Netz. Überwacht wird die Bordbatterie bei diesem System mit einem Batterie Computer MT iQ Basic Pro . PowerPack BASIC

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQyMDE=