Handbuch 2023
Optimale Energieversorgung im Reise- fahrzeug Wer braucht was? Alles über: Solaranlagen Solaranlagen Bordbatterien Alles über: ■ Gibt es sie überhaupt, die „Optimale Energieversorgung“?Wer sich schon einmal die Mühe gemacht hat dieser Frage im Internet nachzugehen, wird schnell fest- stellen: Optimal ist ein ganz individueller Begriff. Während die einen ihre Freizeit ganz entspannt imkomplett ausgestatteten Reisemobil genießen, sind die anderen mit ihrem VW-Bully mit Tauchpumpe und Petroleumfunzel nicht weniger glücklich unterwegs. So, finden wir, soll es auch sein. Und so individuell wie die Ansprüche unserer Kunden sind, möchten wir jeden Einzelnen auch beraten. Uns ging es noch nie darum einfach nur etwas zu verkaufen. Sie, als Kunde, merken doch sowiesso früher oder später, ob der Kauf sinnvoll war. Beratung heißt für uns, Ihnen das zu empfehlen, was nach unserer Erfahrung die geforderten Ansprüche erfüllt. Grundsätzlich eine der sinnvollsten Anschaf- fungen. Der Montageaufwand ist über- schaubar undeine speziell für Reisefahrzeuge konzipierte Anlage garantiert die Batteriela- dung ein ganzes Fahrzeugleben lang. Der Vorteil einer Solaranlage ist, dass die Batte- rien immer mit Strom versorgt werden und dies macht eine Anlage auch für den interes- sant, der glaubt eigentlich gar keine Solaran- lage zu brauchen. Denn kaum ein Fahrzeug ist ab Werk mit einem Ladegerät ausgestat- tet, das die zumeist eingebauten Batterien optimal auflädt. Mit der – kostspieligen – Folge eines viel zu frühen Ausfalls selbiger. Hier ist eine Solaranlage mit kleinerer Leis- tung die elegante Lösung. Mit dem richtigen Solarregler wird dann auch automatisch die Startbatterie frisch gehalten. Wer darüber hinaus ohne Stromanschluss am schönen Stellplatz verweilen möchte, für den ist eine Solaranlage die einfachste Art seine Batterien aufzuladen. Auf die jeweiligen Anforderun- gen ausgelegt, gibt es Anlagen in allen Leis- tungsklassen. Lesen Sie mehr über Solar ab Seite 8 Lesen Sie mehr über Lithium-Batterien ab Seite 59. Was unterscheidet diesen Batterie- typ von den üblichen Bordbatterien? Infor- mieren Sie sich über den umfangreichen Batterietest der Fachzeitschrift „Reisemobil International“, unser Lithium PowerSet und über die einfache Kombination einer vor- handenen Bordbatterie mit einer Lithi- um-Batterie, die Lithium PowerUnit. Interessant ist auch die Tankuhr für die Bat- terie. Was ist noch drin an Strom? Auf Knopfdruck einfach ablesen, wieviel % an Kapazität noch zur Verfügung steht. Was kommt gerade rein oder wieviel wird ver- braucht? Informieren Sie sich ab Seite 76. Optimale Energieversorgung im Reisemobil Wer braucht was? 6 2023 BESTE MARKEN 1.PLATZ BüttnerElektronik Solaranlagen 2023 BESTE MARKEN 1.PLATZ BüttnerElektronik Lithium-Batterien
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQyMDE=