Handbuch 2023
Neue Erkenntnisse THITRONIK Pro-finder Ein Aspekt, der auf einer App unserer Meinung nach aber durchaus Sinn machen könnte, ist die Möglichkeit, ortsunabhängig zu kommunizieren. Von zuhause kurz checken wie es mit der Batterie-spannung aussieht oder bei Unterspannung eine automatischeMitteilung via SMS zu erhalten, erscheint uns sinnvoll. Das geht jetzt ganz unkompliziert mit dem Pro-finder und der zugehörigen App der Firma Thitronik. Gemeinsam haben wir unsere Produkte abgestimmt und somit ist es möglich MT Lithium-Power-Batterien aus unserem Hause von jedem Punkt der Erde aus nicht nur zuüberwachen, sondern auch stromlos zu schalten. Einfach den Pro-finder mit SIM- Karte installieren, die App kostenlos ladenund mit der Batterie verbinden. Laden unter dem Gefrierpunkt Im letzten Jahr wurde unser Service-Team immer wieder auf das Thema „Ladung unter demGefrierpunkt“ angesprochen. Das Thema sollte unserer Meinung nach nicht überbewertet werden. Fast alle Bordbatterien sind im Innenraum bzw. in einem Raum untergebracht, der nicht in den Minusbereich abdriftet, solange das Reisefahrzeug bewohnt wird. Und nur in diesem Fall wird auch Strom benötigt und muss nachgeladen werden. Für den Fall, dass die Innenraumtemperatur bei Reiseantritt doch einmal unter den Gefrierpunkt sinkt, haben wir unsere Temperaturfühler in der Batterie speziell so angeordnet, dass die Ladung erst freigegeben wird, wenn sich die gesamte Batterie homogen aufgeheizt hat und sich die Zellen im Ladefenster befinden. Für alle anderen Fälle empfehlen wir grundsätzlich unsere Lithium-PowerUnit (siehe S. 68). Für dieses System ist die vorherschende Temperatur überhaupt kein Thema. Batterien Lithium-Ionen-Batterien T E C H N I K - I N F O Stromlos schalten ■ Alle MT Lithium-Power-Batterien ab Baujahr 2022 können stromlos geschaltet werden. Seitlich am Batteriegehäuse wird hierzu bei uns imWerk eine Steckbrücke vorgesehen. Solange diese eingesteckt ist, sind die Batteriepole stromlos. Zum einen erhöht dies die Sicherheit während des Transports, zum anderen wird dadurch der Einbau erheblich einfacher. Erst dann, wenn die Batterie im Fahrzeug fest verbaut und alles komplett verkabelt ist, wird der Stecker abgezogen und das Fahrzeug mit Strom versorgt. Sollten Sie keinen zusätzlichen Hauptschalter über diesen Steuereingang nutzen, so sollten Sie doch die Steckbrücke aufbewahren. Werden später Arbeiten an der elektrischen Anlage des Fahrzeugs durchgeführt, muss jetzt nicht mehr der komplette Batteriepol abgenommen werden. Einfach die Steckbrücke anbringen. Die Batterie wird unmittelbar abgeschaltet. Die intelligente Batterie ■ Wir haben uns lange damit beschäftigt, wie sinnvoll die Anzeige der Batteriedaten über eine App ist. Unserer Meinung nach sollte die übermittelte Info auch ortsunabhängig funktionieren. Die Batterie sollte auch von sich aus einen Notruf absenden können, wenn ihr langsam aber sicher die Puste ausgeht. Dann ist der Fahrzeugbesitzer über seine App gewarnt und kann zeitnah nachladen. In der Zwischenzeit kann er auch die Batterie über das Handy stromlos schalten. Die THITRONIK Pro-finder App erfüllt diese Anforderungen. Batteriezellen werden selektiert ■ Bevor wir eine LiFePO4-Batterie bauen, werden im Vorfeld die einzelnen Zellen selektiert. Dies ist ein zusätzlicher Aufwand den die wenigsten Hersteller durchführen, da dies ein zeitaufwendiger Fertigungsschritt ist. Hiermit garantieren wir aber, dass die Zellen bereits während der Ladephase mit einem kleinen Ausgleichstrom (Balancing) ein gemeinsames Ladeniveau erreichen und nach einer kurzen Vollladephase die optimale Kapazität zur Verfügung stellen können. Batterie einfach abschalten Wer sein Fahrzeug verlässt und ganz sicher gehenwill, dass auchwirklich alle Verbraucher ausgeschaltet sind, der sieht einen Hauptschalter vor. Dieser steuert ein Relais an und alles was darüber geführt ist lässt sich aus- und auch wieder zuschalten. Abgesehen davon, dass dies unter Umständen nicht einfach zu realisieren ist, funktioniert es nicht bei größeren Verbrauchern wie etwa einem Wechselrichter. Das bedeutet, dass doch nur ein Teil der Bordversorgung stromlos geschaltet werden kann. Wer auf Nummer sicher gehen will, hat bisher einen Batterie- Hauptschalter zusätzlichmontiert. Dies ist aber nichtmehr nötig, dawir alle Lithium-Batterien ab 2022 mit einem Steuereingang versehen haben. Wird dieser über einen Schalter angesteuert, sind die Batteriepole unmittelbar stromlos. Somit ist dieHauptschalter-Funktion ganz einfach zu lösen und auch bei längeren Standzeiten kann sich die Bordbatterie nicht mehr unbeabsichtigt entladen. Siehe hierzu auch Technik Info auf S. 67. 70 UPDATE 2023 KOMPATIBEL MIT Jetzt THITRONIK ® App laden! Pro-finder s Bei der promobil-Leserwahl erreichten unsere Lithium- Batterien den ersten Platz BüttnerElektronik Lithium-Batterien BüttnerElektronik Lithium-Batterien
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjQyMDE=