Handbuch 2023

86 T E C H N I K - I N F O Alte Batterien zum Leben erwecken ■ Bei den Katalogversprechungen vieler Geräte-Hersteller zur Sulfatvermeidung oder Rückführung könnte der Eindruck entstehen, dass jede alte Batterie wieder wie neu sein kann, rüsteman nur dieses oder jenes Gerät nach. Wir haben dies imVorfeld unserer Entwicklung für den MT IQ DUO an einigen als Schrott deklarierten Batterien einmal ausprobiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Rückbildung von Sulfatablagerungen und eine damit verbundene Kapazitätssteigerung meist nur möglich war, wenn die Ablagerungen noch nicht allzu ver- härtet waren. Man kann also nicht davon ausgehen, dass sich Sulfatschichten grundsätzlich auflösen, jedoch verhindern kann man sie in jedem Fall. Deshalb unser Tipp: Haben Sie das Gefühl, dass ihre Bordbatterie einen erheblichen Leistungsverlust verzeichnet, dann setzen Sie den MT IQ DUO ein und beobachten die weitere Entwicklung. Ist keine nennenswerte Steigerung zu erkennen, ist entweder die Batterie verschlissen oder die Sulfatbildung zu verhärtet und kann nicht regeneriert werden. In beiden Fällen ist die Batterie nicht zu retten und muss erneuert werden. An der neuen Batterie wird ab jetzt der MT IQ DUO angebaut und verhindert von Anfang an die schädliche Sulfatbildung. Nicht für Lithium (LiFePO 4 )-Batterien geeignet. die für sie optimalen Intervallschübe und zu- sätzlich genau abgestimmte Hochfrequenz- Impulse, um die jeweilige Plattenoberfläche zu regenerieren, schädliche Effekte zu ver- hindern und somit die optimale Kapazi- tätseinlagerung zu garantieren. Beachten Sie aber, dass der MT iQ DUO nicht für Lithium (LiFePO4)-Batterien geeignet ist. Am MT iQ DUO ist die vorhandene Batterie- kapazität in vier Stufen einstellbar. Diese Einstellung erlaubt eine genau abgestimmte Optimierung auch für größere Batteriesätze. Wenn also zwei Bordbatterien vorhanden sind (oder später nachgerüstet wird), muss lediglich die dann neu vorhandene Kapazität amMT iQ DUO eingestellt werden. Es ist also nicht nötig, zwei Geräte für jede Batterie zu kaufen. Der Betriebszustand, der momentane Pro- grammablauf und Fehlfunktionen werden über LED-Anzeigen amGehäuse angezeigt. Es ist aber als Option auch möglich, die Fernbe- dienung MT iQ direkt am Gerät einzustecken, die alle Informationen anzeigt. ■ Mit dem MT iQ DUO ist es nicht nur mög- lich, die Bildung von Sulfatablagerungen zu verhindern bzw. alte Ablagerungen, die noch nicht zu verhärtet sind, aufzulösen, sondern auch die Batterie mit diversen Programm- intervallen fit zu halten. Während dazu bislang zwei Geräte nötig waren, haben wir diese im MT iQDUO vereint undwieder speziell für den Einsatz im Reisemobil ausgelegt, da sich die Bedingungen und das Anforderungsprofil im mobilen Einsatz stark von normalen Autobat- terien unterscheiden. Der MT iQDUOund sein Aktivierungssystem ist deshalb nicht ver- gleichbar mit einfachen Geräten, die üblicher- weise angeboten und für den breiten Markt – sprich Starterbatterien – ausgelegt wurden. Der MT iQ DUO ist umschaltbar auf den je- weiligen Batterietyp (Starter- oder Bord-/ Säure-, Gel- oder AGM-Batterie). Je nach Be- triebszustand (Fahrzustand/Ladebetrieb oder Standzeit) werden – abgestimmt auf den jeweiligen Batterietyp – ultrakurze Strom-/ IntervallschübenachgenauhinterlegtenKenn- feldern aufgebracht. Jede Batterie erhält genau Batterie-Zubehör Batterien optimal laden, schützen und pflegen MT Batterie- IQ 12 V-Bordbatterien regenerieren und schützen MT IQ DUO Betriebsspannung: 12 V Einstellbare Batteriekapazität 20 Ah – 70 Ah 70 Ah – 140 Ah 140 Ah – 280 Ah 280 Ah – 600 Ah Gewicht: 250 g Maße BxLxH (mm): 86 x 76 x 38 MT 03090 MT IQ Fernbedienung für MT IQ DUO Über die optional erhältliche Fernbedienung werden alle Informationen übermittelt und per LED zur Anzeige gebracht. Kabellänge: 5 m Maße in mm (BxL): 58 x 58 MT 03600 Zubehör: Fernsteuerung-Verbindungskabel Zur Verlängerung umweitere 5 Meter MT 02005

RkJQdWJsaXNoZXIy NjQyMDE=